Datenschutzerklärung

Informationen zur Datenverarbeitung

Präambel

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot").

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Stand: 20. August 2025

Verantwortlicher

Elenio Mattera

Georg-Wilhelm-Straße 20

10711 Berlin

E-Mail-Adresse:elenio@irish-pure.de

Impressum:https://www.ich-regel-das.de/impressum/

Übersicht der Verarbeitungen

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten
  • Kontaktdaten
  • Inhaltsdaten
  • Nutzungsdaten
  • Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten
  • Protokolldaten

Kategorien betroffener Personen

  • Interessenten
  • Nutzer

Zwecke der Verarbeitung

  • Kommunikation
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung
  • Tracking
  • Marketing
  • Bereitstellung unseres Onlineangebotes
  • Informationstechnische Infrastruktur

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Maßgebliche Rechtsgrundlagen nach der DSGVO: Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) - Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) - die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten notwendig, vorausgesetzt, dass die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen.

Rechte der betroffenen Personen

Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:

  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
  • Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden Daten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht auf Vervollständigung oder Berichtigung der Sie betreffenden Daten.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht auf Löschung der Sie betreffenden Daten.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting

Wir verarbeiten die Daten der Nutzer, um ihnen unsere Online-Dienste zur Verfügung stellen zu können. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die IP-Adresse des Nutzers, die notwendig ist, um die Inhalte und Funktionen unserer Online-Dienste an den Browser oder das Endgerät der Nutzer zu übermitteln.

Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten, Protokolldaten
Betroffene Personen: Nutzer
Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Einsatz von Cookies

Unter dem Begriff "Cookies" werden Funktionen verstanden, die Informationen auf Endgeräten der Nutzer speichern und aus ihnen auslesen. Cookies können ferner in Bezug auf unterschiedliche Anliegen Einsatz finden, etwa zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, der Sicherheit und des Komforts von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Wir verwenden Cookies gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Dazu holen wir, wenn erforderlich, vorab die Zustimmung der Nutzer ein. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Button unten ändern oder in Ihren Browser-Einstellungen Cookies deaktivieren.

Webanalyse, Monitoring und Optimierung

Die Webanalyse dient der Auswertung der Besucherströme unseres Onlineangebots und kann Verhalten, Interessen oder demografische Informationen zu den Besuchern als pseudonyme Werte umfassen.

Microsoft Clarity

Wir nutzen Microsoft Clarity zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website.

Anbieter: Microsoft Corporation
Datenschutzerklärung: Microsoft Privacy Statement

Google Tag Manager

Der Google Tag Manager ermöglicht es uns, Marketing- und Analyse-Tags zentral zu verwalten.

Anbieter: Google Ireland Limited
Datenschutzerklärung: Google Privacy Policy

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: elenio@irish-pure.de

Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke