Holzfenster mit Gummidichtung nachrüsten

Installation einer selbstklebenden Gummidichtung zur Abdichtung von undichten Holzfenstern gegen Zugluft

Schwierigkeit
📊 Einfach
Dauer
⏱️ 30-45 Minuten
Kosten
💰 Gering
Lesezeit
📖 5 Min
👀 48 Aufrufe

Was Sie brauchen

🔧 Benötigte Werkzeuge:

  • Schere oder Cuttermesser
  • Putzlappen
  • Maßband
  • Reinigungsalkohol
  • Holzspachtel oder Plastikkarte zum Andrücken

📦 Benötigte Materialien:

  • Selbstklebende Gummidichtung (P-Profil oder D-Profil)
  • Silikonspray (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

1

Fensterrahmen reinigen

Alle Flächen, wo die Dichtung aufgeklebt werden soll, gründlich mit Reinigungsalkohol säubern und trocknen lassen

💡 Profitipps:

  • Alte Dichtreste komplett entfernen
  • Staub und Fett müssen vollständig entfernt werden

⚠️ Wichtige Hinweise:

  • Keine aggressiven Reiniger verwenden, die das Holz angreifen könnten
2

Dichtung ausmessen

Länge der benötigten Dichtung für alle vier Seiten des Fensters ausmessen und notieren

💡 Profitipps:

  • Lieber 5cm mehr einplanen
  • In den Ecken später auf Gehrung schneiden
3

Dichtung anbringen

Schutzfolie Stück für Stück abziehen und Dichtung von oben nach unten anbringen. Mit Holzspachtel fest andrücken

💡 Profitipps:

  • In den Ecken sauber auf Gehrung schneiden
  • Nicht dehnen beim Anbringen
  • Von der Mitte nach außen andrücken

⚠️ Wichtige Hinweise:

  • Dichtung nicht zu stark zusammendrücken

Empfohlene Produkte

Tesamoll P-Profil Gummidichtung

Bewährte Qualität, einfache Verarbeitung, gute Haltbarkeit

Reinigungsalkohol 99.9%

Für optimale Vorbehandlung der Klebeflächen

Häufige Probleme und Lösungen

Dichtung löst sich in den Ecken

Ecken nochmals gründlich reinigen und mit extra Druck anpressen

Fenster schließt zu schwer

Dünneres Dichtungsprofil wählen oder vorhandenes leicht mit Silikonspray behandeln

Brauchen Sie eine andere Anleitung?

Beschreiben Sie Ihr Problem und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Schritt-für-Schritt Anleitung

Neue Anleitung erstellen