Kahle Rasenstellen im Schatten ausbessern

Komplette Anleitung zum Ausbessern kahler Rasenflächen in schattiger Lage mit spezieller Schattenrasenmischung

Schwierigkeit
📊 Einfach
Dauer
⏱️ 2-3 Stunden (plus mehrere Wochen Wachstumszeit)
Kosten
💰 Gering
Lesezeit
📖 5 Min
👀 64 Aufrufe

Was Sie brauchen

🔧 Benötigte Werkzeuge:

  • Harke/Rechen
  • Spaten oder Grabegabel
  • Gießkanne
  • Handschaufel
  • Rasenwalze (optional)

📦 Benötigte Materialien:

  • Schattenrasensamen
  • Rasenstarter-Dünger
  • Humusreiche Gartenerde
  • Grassamen-Abdeckvlies

Schritt-für-Schritt Anleitung

1

Boden vorbereiten

Entfernen Sie altes, abgestorbenes Gras und lockern Sie den Boden an den kahlen Stellen mit einer Harke etwa 5-10 cm tief auf

💡 Profitipps:

  • Entfernen Sie auch Steine und Wurzelreste
  • Je feiner die Bodenstruktur, desto besser

⚠️ Wichtige Hinweise:

  • Achten Sie darauf, keine unterirdischen Leitungen zu beschädigen
2

Boden verbessern

Mischen Sie die vorhandene Erde mit frischer, humusreicher Gartenerde im Verhältnis 1:1

💡 Profitipps:

  • Die neue Erde sollte das gleiche Niveau wie der umgebende Rasen haben

⚠️ Wichtige Hinweise:

  • Verwenden Sie keine reine Blumenerde
3

Rasensamen aussäen

Streuen Sie die Schattenrasensamen gleichmäßig aus (ca. 20-25g pro m²) und harken Sie sie leicht ein

💡 Profitipps:

  • Säen Sie bei windstillem Wetter
  • Kreuzen Sie die Särichtung für bessere Verteilung

⚠️ Wichtige Hinweise:

  • Nicht zu tief einarbeiten - die Samen brauchen Licht zum Keimen
4

Bewässern und schützen

Wässern Sie vorsichtig aber durchdringend und decken Sie die Fläche mit Abdeckvlies ab

💡 Profitipps:

  • Halten Sie die Fläche in den nächsten 2-3 Wochen konstant feucht
  • Nicht betreten

⚠️ Wichtige Hinweise:

  • Vermeiden Sie Staunässe

Empfohlene Produkte

Schattenrasensamen Premium

Speziell entwickelte Samenmischung für schattige Standorte

15-25€ pro kgBei Amazon ansehen

Rasenstarter-Dünger

Spezialdünger für die Keimphase

Grassamen-Abdeckvlies

Schützt die Samen vor Vögeln und Austrocknung

Häufige Probleme und Lösungen

Samen keimen nicht

Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit und stellen Sie sicher, dass die Samen nicht zu tief liegen

Ungleichmäßiges Wachstum

Nachsäen an den dünneren Stellen und gleichmäßiger bewässern

Pilzbildung

Bewässerung reduzieren und mehr morgens statt abends gießen

Brauchen Sie eine andere Anleitung?

Beschreiben Sie Ihr Problem und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Schritt-für-Schritt Anleitung

Neue Anleitung erstellen